Allgemeine Geschäftsbedingungen

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen

A) Hinweise für Ferienunterkünfte

1. Nur die in der Bestätigung aufgeführte Anzahl von Erwachsenen und Kindern dürfen die Ferienunterkunft bewohnen.

2. Die in der Buchungsbestätigung angegebenen An- und Abreisetermine sind bindend.

3. Der Gastgeber bzw. das Ferienkontor erhebt bei Schlüsselübergabe eine Kaution als Sicherheit für evtl. während Ihres Aufenthaltes durch Sie entstandene Schäden. Diese wird Ihnen selbstverständlich erstattet, wenn die Unterkunft bei Beendigung des Aufenthaltes in ordnungsgemäßem Zustand besenrein gereinigt zurückgegeben worden ist. Sollten Sie wider Erwarten Anlass zur Beschwerde haben, wenden Sie sich bitte umgehend an das Ferienkontor, um nach Möglichkeit für sofortige Abhilfe sorgen zu können. Reklamationen zu einem späteren Zeitpunkt, insbesondere erst nach Abreise können leider nicht mehr anerkannt werden.

B) Stornierung

1. Sie können jederzeit vor Anreise Ihre Reise stornieren. Hierzu empfehlen wir Ihnen die Schriftform. Maßgebend ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim Ferienkontor. Der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung wird generell empfohlen.

2. Der Vermieter und entsprechend das Ferienkontor erhebt im Stornierungsfall den Ersatz für den entstandenen Mietausfall. Die Höhe richtet sich nach dem Reisepreis. Die Rücktrittspauschalen betragen prozentual vom Reisepreis: je Wohneinheit

62 - 46 Tage vor Anreise 30%
45 - 31 Tage vor Anreise 50%
30 - 15 Tage vor Anreise 70%
14 - 4 Tage vor Anreise 90%
ab dem 3. Tag vor Mietbeginn sowie bei Nichterscheinen 95%

Der Vermieter wird sich um einen anderen Mieter bemühen. In jedem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,- € fällig, auch wenn ein Ersatzmieter gefunden wird. Bei teilweiser Vermietung schuldet der Mieter dem Vermieter die Differenz zum vollen Mietpreis. Dem Mieter steht jedoch der Nachweis offen, dass ein Schaden nicht vorhanden oder wesentlich niedriger ist.

Auf Grund von Corona ist eine kostenlose Umbuchung oder Stornierung möglich, sollten hoheitliche Maßnahmen wie Einreise- oder Beherbergungsverbot ohne jegliche Einschränkungen (z. Bsp. negativer Test) den Antritt der Buchung verhindern.

 

C) Haftung

Es gelten die gesetzlichen Vorschriften des BGB und des Reiserechts.

 

D) Datenschutz

Das Ferienkontor verpflichtet sich, über alle bekannt werdenden Daten des Benutzers Stillschweigen zu bewahren. Personenbezogene Daten, welche das Ferienkontor erhebt, werden nur verarbeitet oder benutzt, soweit dies zur Angebotserstellung bzw. Vertragsabwicklung notwendig ist.

 

E) Gerichtsstand

Der Gerichtsstand ist Waren (Müritz).